Der Wettergott ließ uns etwas durchatmen... Die Hitze weichte und angenehme 20 Grad machten den Juli zum April. Und da hatte ich die Idee, eine Suppe zu kochen. Und am besten eine, die so grell leuchtet wie die Sonne. Am allerbesten geht das mit Grünzeugs Karotten vom Bauernmarkt. Der nette Bauer möchte mir immer das Grünzeugs abschnibbeln, aber das lasse ich nicht zu!
Mir gefällt das ja so gut, wenn ich mit meinem Körbchen durch den Markt spaziere und das Grünzeugs guckt ganz ungeniert aus meinem Körberl raus. Übrigens hat man mir versprochen, dass ich meine Lieblingskarotten bis Allerheiligen kaufen kann. Ab dann gibts wieder Lagerware. Deshalb gibts jetzt über den Sommer lang Karotten Suppe. Liebe Family, macht euch bereit!
Rezept (f. 4 Personen)
1 Bund Karotten (5-6 Karotten)
1 EL (Kochlöffel) Mehl
1 EL Rapsöl
1 Knoblauchzehe
500ml Wasser
Salz, Pfeffer, Kümmel
2 EL Soja-Sauerrahm (zB von Soyananda)
Zubereitung
Karottengrün entfernen, waschen und schälen. Danach in kleine Stücke schneiden. Einbrennsuppe zubereiten.
Einbrenn -> Öl in einem Topf erhitzen, einen Kochlöffel Mehl unter ständigem Rühren hellbraun anbraten. Danach mit 500ml Wasser aufgießen.
Karotten, Salz, Pfeffer, Kümmel und eine Knoblauchzehe hineingeben. 30-40 Minuten kochen lassen bis die Karotten weich sind. Topf vom Herd nehmen und pürieren. 5 Minuten vor dem Essen Sauerraum unterrühren und nur mehr leicht köcheln lassen. Nicht mehr aufkochen lassen, da sonst der Sauerrahm ausflocken könnte.
Diese leckere Suppe habe ich auch schon mal bei 35° Grad gekocht, weil sie einfach so unglaublich gut schmeckt. Mein Dad war zwar sehr verwundert, aber was macht das schon aus? Im Süden wird ja auch Tee in der größten Hitze getrunken. Dann dürfte in Österreich eine Suppe im Sommer auch mal drin sein.
Wisst ihr, welches Gemüse mein 2. Favorit ist? Feldgurken! Ich bin nämlich ein riesiger Rahmgurken Salat Fan und hole mir die kleinen Gürkis öfters nach Hause. Ob Feldgurken frisch sind oder nicht, erkennt ihr an den Kernen. Gibt es keine oder sind nur kleine Kerne vorhanden, ist die Gurke frisch. Mein lieber Karotten Bauer gab mir letzten Samstag auch gleich eine kleine Gurkeneinschulung! Shoppen bildet einfach *g*
