Die Hitzewelle ist bei uns angekommen und beschert den Schwimmbädern einen wahren Besucherrekord. Aber noch glücklicher ist der, der in seinem Garten einen eigenen Pool hat. Oder man hat einen Nachbar, der gerne viele Badegäste um sich hat. Oder man hat eben Freunde. Gute Freunde, mit denen man einen ziemlich coolen Tag im Pool verbringen kann. Gestern war nämlich so ein Tag und es war irrsinnig lustig! Heute gab's leider keinen Privatpool für mich... somit habe ich mich für's Backen entschieden *g*
Eine neue Backsession von Sarah von Das Knusperstübchen, Anett von Herznah und Anita von Olles Himmelsglitzerdings stand heute wieder am Plan und ich war liebend gerne dabei. Thema: Blaubeeren-Oreo-Tarte! Da mein Haus gut gedämmt und angenehm kühl ist, hat es mir heute überhaupt nichts ausgemacht, alleine zuhause den Kochlöffel zu schwingen. Mann und Junior haben sich klarerweise aus dem Staub gemacht... also eigentlich ins Wasser. Ihr wisst schon, was ich meine.
Rezept (f. runde Tarteform ca 20cm DM)
Boden:
330g Oreos
110g Butter
Creme:
300g Rice Whip Cream (od. Schlagobers)
* bei der Verwendung von Rice Whip Cream 2 Pkg. Sahnesteif verwenden
200g Heidelbeeren (Blaubeeren)
100g Zucker
3 Blatt Gelatine (für die vegane Variante Agar Agar verwenden!)
Wasser zum Einweichen
Außerdem: 10-20 Heidelbeeren (f. Deko), 2 EL Heidelbeeren Marmelade
Zubereitung
Boden:
Oreokekse grob zerkleinern und mit 110g zerlassenener Butter in einen Mixer geben und fein mixen. Masse in eine Tarteform geben und am Boden und Rand niederdrücken. Danach ins Tiefkühlfach geben.
Währenddessen für die Creme die Heidelbeeren waschen und putzen. Anschließend mit der Hälfte des Zuckers (50g) pürieren. Die Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Anschließend ausdrücken, in wenig warmen Wasser auflösen und das Heidelbeer-Püree unter die Gelatine heben. Whip Cream, Sahnesteif und den restlichen Zucker mit dem Schneebesen des Handrührgeräts steif schlagen und unter das Heidelbeer-Püree heben.
Fertige Creme in die Tarteform gießen und 1 Stunde kühlstellen. Danach mit Heidelbeeren dekorieren. 2 EL Heidelbeeren Marmelade erwärmen und über die Heidelbeeren geben.
Ihr Lieben, jetzt müsst ihr ein Auge zudrücken. Der Rand meiner Tarte sieht nicht super mega schön aus... aber sie ist mit Liebe gemacht und es war ja auch wirklich heiß draußen heute *augenzwinker*
Hier noch ein kleiner Tipp am Rande: euer Mixer muss schon einige PS unter der Haube haben. Meiner hat schon ein paar Jährchen auf dem Buckel und konnte die Oreo Kekse nicht ganz so fein mixen. Alles Egal! Wir mögen es kross und crunchy.
Diese Heidelbeer Tarte verzaubert jeden! Und da sie auch noch schön gefroren war, hat sie wie Eis im Oreo Mantel geschmeckt. Himmlisch :)
Mit diesen Frozen Blueberries verabschiede ich mich und wünsche euch eine erholsame und nicht so arbeitsreiche Woche!

Hallo Manu,
AntwortenLöschenhmmmmmm super lecker sieht das aus. Und dann noch gefroren. Aber ist die durch den Keks nicht sehr süß? Ich werde es trotzdem mal ausprobieren.
Wir haben leider auch keinen Pool und auch keiner unserer Nachbarn hat einen, schade. Aber geht auch ohne
Liebe Grüße
Bettina
Danke liebe Bettina! Du hast schon recht, die Oreo Kekse sind sehr dominat und natürlich auch süß. Wenn du es nicht so süß magst, kannst du im Schlagobers sicher den Zucker weglassen. Ich habe ihn hinzugefügt, da ein Rice Whip ein bisschen anders schmeckt als ein stinknormaler Schlagobers :)
LöschenOMG Die sieht so unglaublich lecker aus. Und alles mit Oreo ist sowieso ein Traum (für mich)
AntwortenLöschen*Doris
Hui danke liebe Doris!
LöschenLiebe Manu,
AntwortenLöschender schwarze Tarteboden sieht echt toll aus. Ich müsste rein theoretisch sogar noch Oreos daheim haben. Bei den Temperaturen konnte ich mich aber die letzten Tage nicht motivieren etwas zu backen. Vermerkt ist das Rezept aber schon mal!
Gruß Elena
Dann nichts wie ran an die Oreo Tarte! Du brauchst aber fast volle 2 Packungen... kommst du aus mit dem, was du zuhause hast? *g*
Löschen