Sonntag, 30. August 2015

Frozen Joghurt Schnitten [White Dinner by Tina]

Tina lädt auf ihrem Blog Tinas Tausendschön zum White Dinner ein! Leider bin ich schon etwas spät dran... aber besser spät als nie! Alle die beim White Dinner mitmachen, müssen, wie der Name schon sagt, etwas Weißes kochen, braten oder backen. Ich hatte so Lust wieder mal ein veganes Frozen Joghurt zu machen. Im Supermarkt habe ich dann das neue Mandel-Jogi entdeckt und es wanderte gleich in meinen Einkaufskorb. Um ehrlich zu sein, war ich doch etwas skeptisch, wie das neue Joghurt wohl schmecken würde. Überraschend gut muss ich sagen! 




Rezept (f. 6 Personen - 1 Fettpfanne)

500g Mandel Joghurt (zB v. Alpro)
200ml Reis-Vanille Drink
3 EL Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
1 Schuss Saft einer Zitrone
100ml Wasser
ca. 200g Heidelbeeren

Außerdem: Kokosflocken




Zubereitung

Mandel Joghurt, Reis Drink, Zucker, Vanillezucker, Zitronensaft und Wasser mit einem Schneebesen gut verrühren bis eine glatte Masse entsteht. Heidelbeeren waschen und trocknen. Diese mit einem Löffel vorsichtig unterheben. Flüssigkeit in die mit Backpapier ausgelegte Fettpfanne geben und für mind. 12 Stunden in die Tiefkühltruhe geben. Mit Kokosflocken dekorieren.




Ganz schön viel "Weiß" ist hier zu sehen, nicht wahr? Ich finde, solche Fotos sehen richtig edel aus. Sie passen perfekt zum Sommer und vor allem zu diesen hitzigen Temperaturen die wir momentan haben. Den letzten Sommerauftakt möchte ich mit diesem Frozen Joghurt mit euch feiern! Ihr seid herzlich am virtuellen Tisch eingeladen!




Ok, ok ganz weiß wurde das Frozen Joghurt nicht. Das muss ich ja zugeben. Aber wisst ihr eigentlich, wie schwierig es ist, weißes Obst zu finden? Jetzt, Ende Augsut, ein Ding der Unmöglichkeit. Weiße Ribiseln wollte ich haben, aber leider gab es die bei uns nicht mehr. Somit mussten tiefblaue Heidelbeeren her.

Ich finde, die machen sich doch auch ganz gut auf den Fotos? :)








Sonntag, 16. August 2015

Mandelbaiser Torte mit Stachel- und Heidelbeeren [Achtung Feind in Manus Küche]

Kinder, ein wundervoller Tag geht heute zu Ende! Es ist einfach schön, wenn man seine Freunde bei einem Brunch um sich haben kann! Bis in den Nachmittag hinein wurde geschlemmt und geschnattert... damit wir unsere Kalorien aber auch wieder abarbeiten konnten, ging's ins nächste Skigebiet und rauf auf den grünen Berg! Runter ging's mit dem Roller. (Keine Angst, sie hatten 2 gute Bremsen!!)

War das ein Spaß. Im Zieleinlauf schoß unser Adrenalin dermaßen in die Höhe - wir wussten gar nicht wohin mit dem vielen Adrenalin :) Nichts desto trotz legten wir wieder eine kleine Pause ein. Junior war dann etwas müde. Ha ha!

Und gestern wurde auch mein Cousinchen noch schön gefeiert. Da sauer eigentlich lustig macht, konnte ich mir die Stachelbeeren Torte gestern nicht verkneifen: (Achtung Milchprodukte!!!)




Rezept (f. Springform 26cm DM)

4 Eier
100g weiche Butter
insges. 235g Zucker
150g Mehl
1/2 Pkg Backpulver
4 EL Milch
2x4 EL Mandelblättchen
200g Stachelbeeren
200g Heidelbeeren
ca. 100ml Orangensaft
1 Pkg. Tortenguss klar
250g Schlagobers
1 Pkg. Vanillezucker






Zubereitung

Eier trennen. Butter mit 75g Zucker schaumig rühren. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver mischen, zusammen mit der Milch kurz unter die Eigelbcreme rühren. Die Hälfte von dem Teig  in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glatt streichen. Restlichen Teig kalt stellen. Ofen auf 175° Grad vorheizen. Eiweiß mit 100g Zucker steif schlagen. Hälfte Baiser auf den Teig streichen, 4 EL Mandelblättchen daraufstreuen. Ca. 25 Minuten goldgelb backen. Danach mind. 10 Minuten abkühlen lassen und dann aus der Form lösen. Aus übrigem Teig und Baiser sowie 4 EL Mandelblättchen zweiten Boden backen.

Stachelbeeren und Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. 60g Zucker und 100ml Wasser in einem Topf aufkochen und Beeren darin mit aufgelegtem Deckel ca. 5 Minuten dünsten. Abtropfen lassen, dabei Flüssigkeit auffangen. Flüssigkeit mit Orangensaft auf 250ml auffüllen, mit Tortengusspulver in einem Topf unter Rühren kurz aufkochen. Beeren untermengen, auf einen Boden geben. 60 Minuten kühl stellen.




Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen, auf den Beeren verstreichen, zweiten Boden auflegen.




Falls euch Stachelbeeren generell etwas zu sauer sind, dann gebt noch 1-2 EL Zucker in den Schlagobers. Da freut sich die Naschkatze und niemand kann sich nachher beschweren!




Voriges Jahr haben wir uns ja als Stachelbeeren Züchter versucht. Das ging ordentlich in die Hose! Schuld war nicht unser liebevolles Treatment, sondern der böse Sturm. Der hat das Bäumchen einfach in der Mitte abgeknickt und vorbei wars. Das ist doch total fies, oder? Seither versuchen wir uns nur mehr an kleineren Obst- bzw Gemüsesorten im Hochbeet *g*




Meinen Leuten hat's super geschmeckt! Und das Cousinchen wollte sich doch glatt meine schwarze Tortenplatte behalten!! Leider war das nicht im Geburtstagsgeschenk mit inbegriffen. SOrrY!






Sonntag, 9. August 2015

Cheesecake Brownie Muffins mit Heidelbeeren [Zusammen backen macht Spaß]

Genau vor einer Woche haben wieder einige Backbegeisterte den Schneebesen geschwungen und passend zu den hitzigen Temperaturen erfrischende Cheesecake Muffins gebacken. Meine Lieblinge sind ja momentan die kleinen blauen Beeren, die momentan in meiner Vorratskammer nicht fehlen dürfen.

Die 3 Mädls von Das Knusperstübchen, Herznah und Olles Himmelsglitzerdings sind ja fleißige Bienchen und hatten eine tolle Back-Idee: Cheesecake fürs Picknick! Ich musste natürlich meinen Senf dazugegeben und habe statt Kondensmilch Seidentofu verwendet. Hat grandios geklappt... aber seht selbst!





Rezept (ca. 18 Muffins)

Brownie Teig

100g Butter
200g dunkle Schokolade
4 Eier (Gr. M)
250g Zucker
100g Mehl
1 TL Backpulver
30g Kakaopulver




Cheesecake - No Moo Variante

400g Seidentofu
120g vegane Margarine
1 Bio-Zitronen (Schale + Saft)
200g Tofu natur
80g Zucker
1 Pkg Puddingpulver Vanille




Den Ofen auf 200° Grad vorheizen, Heidelbeeren verlesen, waschen und abtrocknen.


Brownies:
Butter und Schokolade in einer Schüssel über einem heißen Wasserbad schmelzen. In einer seperaten Schüssel Eier und Zucker hell und schaumig aufschlagen. Eimasse unter die geschmolzene Schokolade heben, danach das Mehl, Backpulver und Kakaopulver. Teig 1,5 cm hoch in Muffinsförmchen füllen.

Cheesecake:
Seidentofu und Tofu Natur abtropfen lassen. Margarine in einen Topf schmelzen und wieder etwas abkühlen lassen. Die Zitronen heiß waschen und trocknen, die Schale fein abreiben und den Saft auspressen. Saft und Schale zusammen mit der flüssigen Margarine, dem abgetropften Tofu und allen anderen Zutaten in einem Mixer glatt pürieren. Danach Heidelbeeren vorsichtig unterheben. Masse auf Förmchen verteilen und bis zum Rand befüllen. Ca. 35 Minuten backen.





Unter dem Hashtag #GlitzerHerzStübchen und #CheesecakePicknick findet ihr alle Fotos von unserem wunderbaren Instagram Bake Off! :) Ich bin mir sicher, dass ihr dort genug Ideen für euer nächstes Picknick finden werdet. Klein und handlich - so soll es auch sein! Keiner wird dann die schöne Picknick Decke vollkleckern!!!





Und jetzt hätte ich noch eine kleine Bitte an euch:

das AMA Foodblog Award Voting hat diese Woche begonnen... bis 20. September 2015 könnt' ihr eurem Publikumsliebling Something Sweet Something Fabulous eure Stimme geben! Das wäre soooooooooooo großartig! Link anklicken oder einfach AMA Logo in der Sidebar anklicken... Ein Dickes Dickes Dankeschön bekommt ihr jetzt schon von mir!