Sonntag, 16. August 2015

Mandelbaiser Torte mit Stachel- und Heidelbeeren [Achtung Feind in Manus Küche]

Kinder, ein wundervoller Tag geht heute zu Ende! Es ist einfach schön, wenn man seine Freunde bei einem Brunch um sich haben kann! Bis in den Nachmittag hinein wurde geschlemmt und geschnattert... damit wir unsere Kalorien aber auch wieder abarbeiten konnten, ging's ins nächste Skigebiet und rauf auf den grünen Berg! Runter ging's mit dem Roller. (Keine Angst, sie hatten 2 gute Bremsen!!)

War das ein Spaß. Im Zieleinlauf schoß unser Adrenalin dermaßen in die Höhe - wir wussten gar nicht wohin mit dem vielen Adrenalin :) Nichts desto trotz legten wir wieder eine kleine Pause ein. Junior war dann etwas müde. Ha ha!

Und gestern wurde auch mein Cousinchen noch schön gefeiert. Da sauer eigentlich lustig macht, konnte ich mir die Stachelbeeren Torte gestern nicht verkneifen: (Achtung Milchprodukte!!!)




Rezept (f. Springform 26cm DM)

4 Eier
100g weiche Butter
insges. 235g Zucker
150g Mehl
1/2 Pkg Backpulver
4 EL Milch
2x4 EL Mandelblättchen
200g Stachelbeeren
200g Heidelbeeren
ca. 100ml Orangensaft
1 Pkg. Tortenguss klar
250g Schlagobers
1 Pkg. Vanillezucker






Zubereitung

Eier trennen. Butter mit 75g Zucker schaumig rühren. Eigelbe einzeln unterrühren. Mehl, Backpulver mischen, zusammen mit der Milch kurz unter die Eigelbcreme rühren. Die Hälfte von dem Teig  in eine mit Backpapier ausgelegte Springform geben und glatt streichen. Restlichen Teig kalt stellen. Ofen auf 175° Grad vorheizen. Eiweiß mit 100g Zucker steif schlagen. Hälfte Baiser auf den Teig streichen, 4 EL Mandelblättchen daraufstreuen. Ca. 25 Minuten goldgelb backen. Danach mind. 10 Minuten abkühlen lassen und dann aus der Form lösen. Aus übrigem Teig und Baiser sowie 4 EL Mandelblättchen zweiten Boden backen.

Stachelbeeren und Heidelbeeren waschen, abtropfen lassen und putzen. 60g Zucker und 100ml Wasser in einem Topf aufkochen und Beeren darin mit aufgelegtem Deckel ca. 5 Minuten dünsten. Abtropfen lassen, dabei Flüssigkeit auffangen. Flüssigkeit mit Orangensaft auf 250ml auffüllen, mit Tortengusspulver in einem Topf unter Rühren kurz aufkochen. Beeren untermengen, auf einen Boden geben. 60 Minuten kühl stellen.




Schlagobers mit Vanillezucker steif schlagen, auf den Beeren verstreichen, zweiten Boden auflegen.




Falls euch Stachelbeeren generell etwas zu sauer sind, dann gebt noch 1-2 EL Zucker in den Schlagobers. Da freut sich die Naschkatze und niemand kann sich nachher beschweren!




Voriges Jahr haben wir uns ja als Stachelbeeren Züchter versucht. Das ging ordentlich in die Hose! Schuld war nicht unser liebevolles Treatment, sondern der böse Sturm. Der hat das Bäumchen einfach in der Mitte abgeknickt und vorbei wars. Das ist doch total fies, oder? Seither versuchen wir uns nur mehr an kleineren Obst- bzw Gemüsesorten im Hochbeet *g*




Meinen Leuten hat's super geschmeckt! Und das Cousinchen wollte sich doch glatt meine schwarze Tortenplatte behalten!! Leider war das nicht im Geburtstagsgeschenk mit inbegriffen. SOrrY!






1 Kommentar:

  1. Ohhh lecker! Das erinnert mich total an meine Kindheit bei meiner Oma. Die hatte im Garten einen riesigen Stachelbeerstrauch! Mhhmm... Schöne Zeiten waren das! :) Danke für's Rezept!

    Liebe Grüße, Eva

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu