Wisst ihr, wie oft ich mit einem Tiramisu schon geliebäugelt habe? Oft. Sehr oft. Ich dachte mir, iss es einfach, egal was danach passiert. Aber irgendwie reagiert mein Körper schon beim Anblick von Kuhmilchprodukten allergisch und meine innere Stimme schreit: NEIN, tu es nicht!! Mascarpone ist doch göttlich und zusammen mit dem Kaffee im Tiramisu einfach unschlagbar.
Bei mir ist es leider so - je höher der Fettgehalt eines Kuhmilchproduktes, desto größer ist mein Bauchiweh. Ihr glaubt gar nicht, wo meine Feinde überall lauern. Deshalb wollte ich einfach mal meinem Verlangen nachgehen und habe Moo freies Tiramisu produziert! War schon echt lecker :)
Rezept (für 8-10 kleinere Portionen)
500g Vanille Soja Joghurt
2 Pkg. (zu je 300g) Reis Schlagcreme
4 Pkg Sahnesteif
ca. 40 Biskotten
250ml kalter Kaffee
2cl Rum
außerdem: Glasform und Kokosflocken
Zubereitung
Vanille Soja Joghurt in ein mit Küchenrolle ausgelegtes Sieb geben und über Nacht im Kühlschrank abtropfen lassen. Danach die Schlagcreme in einer großen Schüssel mit einem Mixer aufschlagen. Das abgetropfte Soja Vanille Joghurt und den Sahnesteif dazugeben und erneut ordentlich aufschlagen. Eine rechteckige, große Glasform bereitstellen. Kaffee und Rum in einer flachen Schüssel vermischen. Die Biskotten als Ganzes kurz in den Kaffee eintauchen, rausnehmen und in die Form schlichten.
So lange weitermachen, bis der Boden komplett mit Biskotten ausgelegt ist. Dann ca. die Hälfte der Creme auf dem Biskotten Boden verstreichen. Die in Kaffee getränkten Biskotten auf die Creme legen und mit der restlichen Creme abschließen.
Sehr dick mit Kakaopulver bestreuen und ein paar Stunden kühl stellen. Mit Kokosflocken bestreuen.
Mascarpone bleibt Mascarpone. Da kommt keine Reisschlagcreme ran. Aber für Leute wie mich ein totaler Genuss. Man könnte das Tiramisu auch komplett vegan halten, in dem man Biskotten durch vegane Keksi ersetzt.
Deshalb probiert es einfach mal aus! Ihr werdet echt überrascht sein, wie einfach und vor allem wie lecker so ein No Moo Tiramisu sein kann. Das nächste Mal werde ich aber nur die Hälfte der Masse machen, da so ein Stück ganz schön satt macht. Deshalb wird das nächste Mal weniger gemacht und das Stückchen fällt automatisch kleiner aus. In meinem Fall wurde das Abendessen damals einfach gestrichen *g*
Ich war ja sehr stolz, dass das Tiramisu stand gehalten hat! Nichts konnte es erschüttern... außer mein Messer! he he he
Habt ihr schon mal ein veganes Tiramisu probiert?
