Ich kenne fast niemanden, der sie nicht mag. Die Rede ist von Essiggurkerl. Man kann sie zu einem Wurstbrot essen oder in einen Salat schnippeln. Ich finde, sie machen sich auch als kleiner Zwischendurch Snack ganz gut! Meine Großeltern waren Weltmeister im Gurkerl einlegen und ich wollte es auch einmal probieren. Ich habe mir 2 Handvoll Gurkerl besorgt und danach gleich 2 Einmachgläser sterilisiert. Es geht herrlich einfach und Spaß macht es auch! Man muss zwar 4 Wochen warten bis die Gurkerl im Glas "reifen", aber das nimmt man gerne in Kauf.
Zutaten (für 3 Gläser) zum Einkochen
1,5lt Essig
2 kg Gurken (klein)
1 EL Pfefferkörner (rot & schwarz)
140g Salz
375ml Wasser
250g Zucker
Zutaten fürs Glas
2 Stk Dilleblüten
3 Stk Lorbeerblätter
3-5 Stk Minizwiebeln (oder vierteln)
optional: 2 EL Senfkörner
Zubereitung
Die Gurken waschen und mit einer Bürste putzen. Danach in einem großen Topf den Sud mit allen angegebenen Zutaten zum Einkochen - außer dem Essig - aufkochen. In die vorbereiteten, sterilen Gläser kommen je nach Größe des Glases die Zwiebeln, Dill, (ev. Senfkörner), und die Lorbeerblätter hinein. Danach könnt ihr die kleinen Gurken ins Glas schichten. Ich habe es einfach nach Gefühl gemacht und schön alles auf die Gläser verteilt.
Zum fertig gekochten Sud kommt nun der kalte Essig hinzu. Kurz umrühren und über die Gurken gießen. Dabei darauf achten, dass die Gurken mit dem Sud komplett bedeckt sind. Die Gläser luftdicht verschließen und in einen Topf mit kochendem Wasser stellen. Für ca. 15 Minuten bei 80° Grad köcheln lassen. Danach erkalten lassen und für min. 4 Wochen an einem dunklen Ort lagern.
Wie ihr seht, geht es ganz schnell und eure Lieblingsgürkchen sind im Glas. Meine 4 Wochen Wartezeit sind vorbei und ich konnte schon ein paar Gurken genießen. Ich habe allerdings nur 2 Gläser eingekocht, da ich leider nicht mehr Gürkchen zur Verfügung hatte. Nächstes Mal weiss ich es besser und kaufe mir auf jeden Fall mehr davon! :)
Meine Oma ist wirklich stolz auf mich... sie hätte nie gedacht, dass ich mich fürs "Gurken einlegen" irgendwann mal interessieren würde! Tja, so kann man sich täuschen :)
Ich habe euch ja schon erzählt, dass unser Junge seit 7.9. in die 1. Volkschulklasse geht. Mister Sweet hat zur Feier des Tages gegrillt und uns einen leckeren (frischgefangenen) Zander serviert. Die Fotos kann ich euch nicht vorenthalten! Dazu gab's Gemüse satt und Reis.
Mein Mann hat höchstpersönlich den Fisch filetiert! Das hätte ich ihm am Anfang fast nicht zugetraut. Es war einfach perfekt... die Marinade, das Gemüse und der Fisch war superzart.
So, meine Lieben. Es geht noch munter weiter! Vergangene Woche war auch noch Juniors Geburtstag und ich war echt ratlos, was ich denn für ihn backen könnte. Es wurde schlussendlich eine Schokotorte mit kleinen, bunten Männchen drauf. Wir nannten sie "die Avengers".
Wundert euch nicht, ich habe die Torte 2x gemacht. Deshalb kann es schon sein, dass ihr auf dem anderen Foto andere Helden sehen könnt' *g*
Bin ja noch immer ganz entzückt, welche kleinen Kunststücke man mit Fondant zaubern kann. Meinem Sohnemann hat's gefallen! Der grüne Hulk hat es ihm letzte Woche angetan... dem Monster biss er immer gleich den Kopf ab!
Mit dem Hulk schließe ich heute ab und wünsche euch ein schönes Wochenende! (Da war noch alles dran!)

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥
Liebe Grüße,
Manu