Na, habt ihr schon Lust auf den Herbst? Ich kann mich noch nicht wirklich entscheiden. Er beschenkt uns reichlich mit Obst und knackigem Gemüse. Aber das neblige und graue Wetter in der Früh brauche ich trotzdem noch nicht :)
Bei uns gibts auch Neuigkeiten im Hause Sweetfabulous!! Junior hatte am Montag seinen 1. Schultag und er ist jetzt hochoffiziell ein richtiger Taferlklassler. Die Aufregung war groß, die 7 Schultüten gut gefüllt *g* Trotzdem habe ich es mir nicht nehmen lassen, in dieser stressigen Zeit ein paar Germteig Schnecken zu backen. Gefüllt mit herrlichen Zwetschgenteilchen!
Fluffiger Germteig mit saftigen Zwetschgen waren schon immer ein Traumpaar *schmacht* Noch dazu habe ich soviel Teig gemacht, dass ich einen Kuchen und auch noch Schnecken machen konnte!! Mmmhhhhhh
Den ganzen Süßkram konnte ich als Neo-Schüler-Mama ganz gut gebrauchen.
Rezept
Teig:
1 Würfel Germ (42g)
70g weiche Butter
70g Zucker
200ml Reis-Vanille-Drink (od. Milch)
1 Ei
500g Mehl
1 Prise Salz
Kuchen Belag:
ca. 12 Stk Zwetschgen
Füllung f. Schnecken:
ca. 200g Zwetschgen
ca. 3 EL Marillen- oder Zwetschgenmarmelade
Zubereitung
Teig:
Germ, Butter und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Das Ei
unterquirlen. Mehl mit Salz vermengen und dazugeben. Mit der Hand zu
einem glatten Teig verkneten. Mit einem Küchentuch abgedeckt mindestens 1
Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen
verdoppelt hat. Danach erneut kurz durchkneten. Für den Kuchen in runder Form einfach Teig halbieren und flach ausrollen und Form damit belegen.
Ca. 12 Zwetschgen waschen, entkernen und halbieren. Zwetschgenhälften auf dem Teig verteilen und für ca. 40 Minuten bei 160° Grad Ober/Unterhitze im Ofen backen.
Füllung Schnecken:
Zwetschgen waschen, entkernen und würfelig schneiden. Mit Marillenmarmelade vermischen.
2. Hälfte der Teigkugel zu einem Rechteck ausrollen und die Mitte mit der Zwetschgenmasse bestreichen. Einrollen und ca. 1,5cm - 2cm breite Schnitten runterschneiden und in eine mit Butter ausgestrichene feuerfeste Form legen. 45 Minuten bei 160° Grad Ober/Unterhitze im Ofen backen.
Dazu gibt es einfach nicht mehr viel zu sagen, außer: lasst es euch schmecken!! Der Herbst und sein kühles Wetter sind sowieso nicht mehr aufzuhalten... jetzt machen wir uns es wieder drinnen in der Küche mit einem Stück Kuchen gemütlich. Was solls? Man gönnt sich ja sonst nichts.
Was gibt's sonst noch Neues?
Junior wird am Wochenende 7 Jahre alt und rechnet schon mit einer fetten Party am Samstag. Und ich bin noch immer ratlos, was ich backen soll. Eine tolle Torte, oder doch lieber Muffins?? Herrje!!!

Mensch sieht das lecker aus. Danke für das tolle Rezept, das werde nachbacken.
AntwortenLöschenIch bin zwar auch Fan von dem was jetzt alles so reift, aber trotz allem bevorzuge ich den Sommer.
Liebe Grüße
Bettina
Vielen Dank! Ich hoffe, du konntest ihn schon nachbacken!
Löschenich mag den Sommer auch viel lieber... :)
WOW, dein Kuchen duftet bis zu mir! Vielen Dank dafür:o) Ach weisst du was? bei uns gibt es heute auch Zwetschgenkuchen!
AntwortenLöschenHerzliche Grüsse sendet dir
Marion
Hey danke! Du bist lieb <3
LöschenYum wie lecker, die Schnecken find ich besonders toll, sehen super aus!
AntwortenLöschenLiebe Grüsse,
Krisi
Liebe Krisi, vielen Dank für deinen lieben Kommentar :)
Löschen