Freitag, 9. Oktober 2015

Danke für die Nuss-Blume!

Ja, jeder kennt sie! Diese wunderschönen Germteig Blumen sind in aller Munde und mittlerweile überall im Internet zu finden. Außer bei mir. Und das geht ja gaaaaaaaaar nicht! Sowas Schönes soll und muss einfach auf meinem Blog gezeigt werden :) Mit ein paar Handgriffen kann man seine Lieben verzaubern! Die, die es noch nicht kennen, werden einfach sprachlos sein!




Rezept

ergibt: 1 große Blume / ca. 26cm, 1 kleine Blume / ca. 24cm und ev. noch ein paar Germteig Brez'n oder Kipferl


Germteig:
1 Würfel Germ (42g)
70g weiche Butter
70g Zucker
200ml Reis-Vanille-Drink (od. Milch)
1 Ei
500g Mehl
1 Prise Salz

Fülle:
2 (Kaffee-)Tassen gemahlene Hasel- oder Walnüsse
1/2 Tasse Zucker
100g Marillenmarmelade
1 Prise Salz
1 Minischuß Rum

Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut durchrühren! Die Masse muss gut streichfähig sein.

Außerdem: Springform Böden (Durchmesser 26cm u. 24cm), 1 Trinkglas 250ml, 2 EL (Reis-)Milch zum Bestreichen


Teig: 
Germ, Butter und Zucker in der lauwarmen Milch auflösen. Das Ei unterquirlen. Mehl mit Salz vermengen und dazugeben. Mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. Mit einem Küchentuch abgedeckt mindestens 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen, bis sich das Teigvolumen verdoppelt hat. Danach erneut kurz durchkneten. Teig in 4 Teile teilen und jeden so groß ausrollen, dass ihr einen 26er Springform Boden darauflegen könnt. Mit einem Messer die runde Form ausschneiden und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.




1. Kreis mit der Nussfüllung bestreichen. Weitere 3 Kreise aus dem Teig ausschneiden und den 2. Teigkreis auf die Füllung legen. Solange schichten, bis ihr beim 4. Teig Kreis angekommen seid. Danach stellt ihr ein Trinkglas verkehrt herum in die Mitte des Kreises. Kurz einmal das Glas fest reindrücken, damit man den Abdruck sehen kann. Von diesem inneren Kreis ausgehend teilt ihr die zusammengelegten Böden in 16 Teile auf. Herd auf 160° Grad vorheizen.





Danach jeweils immer 2 "Stränge" zwischen Daumen und Zeigefinger nehmen und 2-einhalb Mal eindrehen. Beide Enden zu einem Spitz formen, damit sie beim Backen nicht auseinander gehen. Zum Schluß solltet ihr dann 8 "Blütenblätter" haben. Mit Milch bestreichen und für ca. 40 Minuten goldbraun backen.

Mit dem Rest des Teiges, der beim Ausschneiden der Kreise entsteht, könnt ihr noch eine 2. kleinere Blume backen!!




Das habe ich dann auch gemacht!

Nicht jeder darf oder mag so eine Nussfülle essen... deshalb habe ich auch für die 2. kleinere Germteig Blume Nutella als Füllung gewählt. Diesen verführerischen Brotaufstrich hat man meistens sowieso immer Zuhause. Er lässt sich super leicht auf dem rohen Teig verstreichen. Eigentlich sind ja immer unsere Kinderchen schuld! Die wollen doch immer Nutella naschen. Mamas und Papas denken ja nicht mal im Traum an Nutella :)




Ups!!!! Die süße Versuchung war im Nu aufgegessen und konnte von mir noch schnell gerettet und fotografiert werden. Hätte ich das nicht unter vollstem Körpereinsatz gemacht, würdet ihr jetzt an dieser Stelle keine Fotos sehen. Als Belohnung gabs dann für mich auch 1 Blütenblatt *yeahhh*






Wenn ihr sie noch nie gemacht habt, dann bin ich mir ziemlich sicher, dass sie bald auch in eurem Ofen landen wird!!! Gutes Gelingen :)






6 Kommentare:

  1. Das sieht unglaublich toll aus!! Ich sehe auf Pinterest auch andauernd solche tollen Sachen und nehme mir immer vor, diese mal nachzumachen. Sieht ja gar nicht so kompliziert aus und beschert einem echt einen WOW-Effekt!!

    Lg Sabine

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Genau liebe Sabine, ich habs mir auch immer auf Pinterest angesehen und dachte: boah, ich weiss nicht,ob ich das kann. Aber es ist wirklich total simpel. Probiers mal!!!
      und Danke! <3

      Löschen
  2. great blog! its so cute! if you get the chance to check out mine and let me know what you think i'd really appreciate it :)

    love, rach.
    www.so--hi.blogspot.com

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu