Sonntag, 18. Oktober 2015

Zimt Panna Cotta mit Uhudler Marmelade Haube [vegan]

Panna Cotta ist nichts neues, sieht vielleicht auch gar nicht sooooo schick aus, aber!! (Gibt ja immer ein "aber"!!) Es schmeckt fantastisch. Vor allem, wenn ich es auch essen darf. Denn dieses Panna Cotta ist vegan und kann auch problemlos von Menschen, mit Kau- und Schluckbeschwerden gegessen werden. Warum ich euch das erzähle? Claudia feiert mit ihrem Blog Geschmeidige Köstlichkeiten den 3. Geburtstag und das muss doch gefeiert werden. HAPPY BLOG-BIRTHDAY liebe Claudia!

Ihr Blog Thema hat sie nicht aus Jux und Tollerei gewählt. Nein. Der Grund um einen Foodblog zu starten, lag in Claudias Erkrankung. Sie muss aufgrund einer überstandenen Krebserkrankung in der Mundhöhle mit diesen Behinderungen leben. Umso mehr freut es mich, wenn sie Spaß am Bloggen hat und genau das mit uns feiert.










Rezept (ca. 4 Portionen)
200ml Reismilch
200ml Hafer Cuisine (Hafer Creme)
30g Zucker
3g Agar-Agar
Mark einer Vanilleschote
1/2 TL Zimt
ca. 120g Marmelade


Zubereitung

50ml Reismilch mit dem Agar Agar und dem Zucker anrühren. Restliche Reismilch mit der Hafercreme, Vanillemark und dem Zimt zum Kochen bringen. Angerührtes Agar-Agar unter Rühren dazugeben und ca. 3 Minuten köcheln lassen. In 4 kalte Gläser füllen (nicht ganz bis zum Rand) und für ca. 1 Stunde erstarren lassen. Jetzt das Marmelade kurz erhitzen, damit es wieder flüssig wird. Über das Panna Cotta gießen. Panna Cotta kann einfach rausgelöffelt werden. 






Auf jeder Party gibt es Herzhaftes und Süßes. Von Naschkatzen kann doch nur Süßes kommen, oder? Ich bin Claudia sehr dankbar. Gott sei Dank hat sie sich entschlossen, den Blog Geburtstag zu feiern. Ihr glaubt gar nicht, wie lange ich mich vor diesem Dessert gedrückt habe. Ich wusste, dass man Schlagobers aufkochen muss und so der wunderbare Geschmack des Panna Cottas entsteht. Aber wie sollte ein Veganes schmecken? Super! 







Dazu gab's auch noch ein Häubchen aus selbstgemachter Uhudler Marmelade. Ein Rezept von diesem superduper Uhudler Brotaufstrich findet ihr hier bei mir auf dem Blog!

Lasst es euch schmecken und schönen Sonntag noch!




9 Kommentare:

  1. Liebe Manu, herzlichen Dank für das tolle Rezept. Uhudler, ich liebe diesen Begriff! Liebe Grüße Aus Salzburg, Claudia

    AntwortenLöschen
  2. MEI des schaut sooooo lecka aus,,,,
    PERFEKT...freu..freu...

    hob no an feinen ABEND
    bussaleee bis bald de BIRGIT

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Jöööööööööö Birgit! Vielen Dank! Schöne Grüße vom Bgld nach Tirol!!! <3

      Löschen
  3. Post, Link, Banner Anforderung

    Hallo ,
    Wir suchen für Bloggerinnen mit einen einzigartigen Geschmack wie Sie, um eine kooperative Geschäftsbeziehung aufzubauen. Miaberlin.de spezialisiert in maßgeschneiderte Abendkleider, Brautkleider, und Kleider für besondere Anlässe. Wir hätten gern wenn Sie für uns ein Post schreiben und uns ein Banner geben könnten. Wenn Sie interessiert sind kontaktieren Sie uns an miaberlinbacklinks@yahoo.com (Wir werden Ihnen die Details schicken).

    Wir freuen uns von Ihnen zu hören.

    AntwortenLöschen
  4. Huhu Manu,

    ich bin gerade auf deinem tollen Blog gelandet und feiere dich insgeheim für dieses Rezept! Panna Cotta ist mein absolutes Lieblingsdessert, aber meine veganen Versuche wollten bislang nicht so recht gelingen :(
    Rezept wird gespeichert und bald ausprobiert.

    Alles Liebe
    Frau Schulz

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Hallo du Liebe, das freut mich aber, dass du zu mir gefunden hast!!!! Freu mich ganz dolle <3 <3

      Löschen
  5. Das sieht fantastisch aus, muss ich unbedingt ausprobieren...mmmh...

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu