Donnerstag, 31. Dezember 2015

Happy Glücksfischchen und Grissinis mit Avocado Dip [Happy New Year]

Ein aufregendes Jahr geht heute zu Ende! Es hat sich viel getan - unser Junior kam in die Schule, die Reise nach Hamburg und Italien, viele schöne Stunden mit lieben BloggerInnen und eine Operation vor 2 Tagen. Natürlich gab es noch mehr oder weniger schöne Sachen, die nennenswert wären... aber das würde jetzt den Rahmen sprengen! Somit wünsche ich euch ein


HAPPY NEW YEAR meine Lieben! Mögen eure Träume 2016 in Erfüllung gehen!
 

Das mit unserem Söhnchen muss ich euch noch erzählen: er hatte vergrößerte Rachenmandeln und die mussten so schnell wie möglich entfernt werden. Da gab's im Hause Manu kurz vorm Jahreswechsel Aufregung pur! Aber David geht es heute schon viel besser und kann mit uns ins neue Jahr hinein feiern! Da es nur ein rauschendes Fest vor dem Fernseher geben wird, hab ich es mir doch nicht nehmen lassen, ein paar leckere Sachen vorzubereiten!





Rezept (ca. 30-40 Stk) Glücksfischchen

3 Eier
100g Staubzucker
100g Mehl

Außerdem: Zuckerglasur (zB Tube von Wilton)




Zubereitung

Den Backofen auf 180° Grad vorheizen. Das Blech mit Backpapier auslegen. Eigelb und Eiweiß trennen und in zwei Schüsseln geben. 65g Zucker zu den Eigelben geben und cremig schlagen. Das Mehl durch ein Sieb auf die Eicreme stäuben. Nicht rühren! Die Eiweiße in der zweiten Schüssel zu festem Eischnee schlagen, dabei den restlichen Zucker zugeben und weiter schlagen, damit eine schöne Baisermasse entsteht. Ein Drittel davon gleichmäßig unter die Eicreme rühren. Den restlichen Eischnee auf die aufgelockerte Masse geben und alles vorsichtig mischen. 

Die Biskuitmasse in einen Spritzbeutel mit großer Lochtülle füllen. Löffelbiskuits auf das Backblech spritzen und mit Staubzucker bestäuben. Im Ofen ca. 10 Minuten backen. Danach etwas auskühlen lassen und mit der Zuckerglasur Fischmotive auftragen.





Ich habe diese süßen Glücksfischchen erst heuer im Internet entdeckt und mich sofort in sie verliebt! Aber wie isst man diese kleinen Dinger? Eine alte Tradition besagt, dass es Glück bringt, den Fisch von der Flosse weg zu essen, so dass "das Glück nicht mehr davon schwimmen kann". Ist doch einleuchtend oder??





Darfs auch etwas Pikantes sein?

Oder habt ihr Lust auf Grissinis mit Avocado Dip? Ist auch alles vegan, damit ich ja alles essen kann. Wäre ja langweilig, wenn ich nur zuschauen dürfte *g*




Rezept Avocado Dip (für ca. 2 Personen)

1 reife Avocado
1 Knoblauchzehe
1 Prise Salz und Pfeffer
Frühlingszwiebel nach Geschmack
schwarzen Sesam und Chiliflocken als Garnitur

Avocado mit der Gabel zerdrücken und mit allen anderen Zutaten würzen.


Rezept Grissinis (ca. 20-30 Stk, für 2 Pers.)

2 Tassen Mehl
2 TL Bärlauchsalz
1 Prise Zucker
1 Pkg. Trockenhefe
3 EL pflanzl. Öl

Außerdem: getrocknete Petersilie, Mohn, Wasser



Zubereitung

Zuerst trockene Zutaten zusammen mischen und dann erst Öl und 1 Tasse lauwarmes Wasser dazugeben. Den Germteig 30 Minuten zugedeckt an einen warmen Ort rasten lassen. Danach den Teig zu einer Rolle formen und Schnittchen runterschneiden. Backofen auf 200° Grad vorheizen. Schnitten zu dünnen Stangen ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Mit Wasser bestreichen und mit Petersilie und Mohn bestreuen. Etwa 12-15 Minuten backen.




Ich wünsche euch noch einen schönen Abend, bleibt brav und habt gaaaaaaaanz viel Spaß! 

Ahoi und bis nächstes Jahr!!!! *winkewinke*













2 Kommentare:

  1. hi,

    wie toll ... Grissinis will ich schon längst ausprobieren,
    Avocadorezept klingt auch voll super, ich lasse immer den Knoblauch weg weil meine bessere Hälfte ihn nicht so verträgt, dafür verwende ich, meist wenn es zum Brunch gemacht wird,
    Frischkäse.

    lg netzchen

    AntwortenLöschen
  2. Happy new year, Manu! Die Fische sind ja süss und so einfach zu machen!! Muss ich mir merken!

    Lg Sabine

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu