Samstag, 30. Januar 2016

Mitzias Babyshower - Cupcakes für Baby Boys

Der Titel verrät ja schon alles: unsere liebe Patricia, auch Mitzia genannt, wird in wenigen Wochen zum 1. Mal stolze Mama eines Jungen! Auf ihrem Blog Cook 'N' Roll - jeder kann kochen verwöhnt sie uns mit ihren Köstlichkeiten... und da dachten wir 7 Blogger Mädls, wir geben ihr auch was zurück. Wie wär's mit einem fabelhaften Babyshower? Da konnte doch niemand Nein sagen:






Mit dabei sind:

Angelika von Bissen fürs Gewissen
Claudia von Geschmeidige Köstlichkeiten
Yvonne von Freude am Kochen
Cornelia von moment in a jelly jar
Diana von Kochen mit Diana
Verena von  Sweets and Lifestyle

Schaut rein und lasst euch überraschen! Es ist für jeden Geschmack etwas dabei :)

Aber jetzt geht's süß her auf meinem Blog! Mitzia bekommt von mir Cupcakes mit Blauer Schoki! Ins Topping kommt alles rein, was gut schmeckt: Mascarino, Zucker und Topfen. Der Cupcake soll ja schließlich keine Mini Ausgabe werden. Er muss so richtig auffallen!

Endlich durfte ich wieder einmal richtige Cupcakes machen - ohne Rücksicht auf Ersatzprodukte. Ich hatte eine Idee im Kopf und der Cupcake musste gelingen!!!




Im Prinzip sind die Cupcakes gar nicht so schwierig herzustellen - Folgende Schritte müsst ihr aber beachten:

1. Schoko Deko (z.B. Anker) herstellen

Die Schoko Anker werden aus geschmolzenen Candy Melts (hellblau) gespritzt und über Nacht getrocknet. Anker Vorlage auf einem weißen Backpapier vorzeichnen, geschmolzene Schoko in einen Spritzsack geben und Symbol nachzeichnen.


2. Blaues Kuchen Herz backen

Rezept heller Teig (Mengenangabe: Becher, 250g)

1 Becher Joghurt
1 Becher Zucker
3 Eier
1 Becher glattes Mehl
1 Becher gem. Mandeln
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 Becher pflanzl. Öl

Außerdem: Blaues Lebensmittelfarben-Gel

Alle Zutaten und blaue Lebensmittelfarbe miteinander gut vermengen. (Solange Farbe dazugeben, bis euch das Blau gefällt). Den Teig ca. 1 cm hoch auf einem Blech glattstreichen. Backrohr auf 180° Grad vorheizen. Sollte noch etwas überbleiben, könnt ihr gerne für die restliche Masse andere Förmchen verwenden. (Mini Guglhupf, etc). Ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchenprobe machen! Sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleiben, Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen. Danach Mini Herzchen (Ausstecher den Muffinsförmchen anpassen!) ausstechen.





3. Muffin Teig herstellen

Rezept dunkler Teig (Mengenangabe: Becher, 250g, für ca. 15 Stück)

1 Becher Sauerrahm od. Joghurt
1 Becher Kristallzucker
3 ganze Eier
1/2 Becher pflanzl. Öl
1 Pkg. Vanillezucker
1 Becher gem. Mandeln
1 Becher (Trink-)Kakao
1 Becher Mehl
1 Pkg. Backpulver

Zutaten miteinander gut verrühren und Teig ca.1 cm hoch in die Muffins Förmchen füllen. Blaue Schokoherzchen in die Muffinsförmchen stellen.




Backrohr auf 180° Grad vorheizen. Restliche Muffin Masse auf den Herzchen verteilen und ca. 25-30 Minuten backen. Stäbchen Probe nicht vergessen.



4. Mascarino Topping

Rezept (wenn ihr alle 15 Muffins verzieren wollt! Ich habe nur die Hälfte der Menge genommen)

800g Mascarino (od. Mascarpone)
ca. 3-4 EL Staubzucker - je nach Geschmack
160g streichfähigen Topfen

Alle 3 Zutaten vorsichtig mit einem Löffel verrühren. Sobald alles vermengt ist, sofort mit dem Rühren aufhören. Masse könnte flüssig werden! Mascarino Gemisch in den Spritzsack geben und Muffins damit verzieren. Wenn ihr wollt, könnt ihr das Topping noch mit Dekoperlen verzieren. Schoko Anker am Topping anbringen.








Ja, ich gebe es zu, es war eine kleine Herausforderung! Aber es machte soooooviel Spaß! Mit diesen babyblauen Cupcakes möchte ich dir, liebe Patricia, Alles Gute für die Zukunft wünschen... Euer kleiner Sonnenschein wird euer Leben schlagartig verändern. Aber das ist gut so! Genießt es - die Kleinen werden ja so schnell groß!






Auch möchte ich Verena ein DICKES DANKE sagen - sie hat diese Geheime Mission erst möglich gemacht!




Ja, so sah der Cupcake von innen aus - das Herz konnte man gerade noch so erkennen. Spielt für mich absolut keine Rolle, dass das Herz nicht so schön wurde... schließlich wurde der Cupy mit gaaaaaaaanz viele Liebe gemacht!

Habt noch ein schönes Wochenende!






6 Kommentare:

  1. Ich finde die Cupcakes sehen sehr lecker aus...egal ob man das Herz erkennt oder nicht (ich erkenne es)

    AntwortenLöschen
  2. hi,

    das ist wirklich ganz toll & lieb von euch -diese BABYSHOWER für die liebe mitzia!
    Ich bin auf jeden Fall dabei und werde bei allen mal reinschauen,

    lg netzchen

    P.S.: wow, dein Cupcakes sind der Hammer, hätte auch gerne so eine Babyparty gehabt, aber da hätte man allerdings beide Farben gebraucht, ich konnte nämlich warten mit der Entscheidung was es wird.

    AntwortenLöschen
  3. Jui! So ane cupcakes hab ich auch schon gemacht! Zur Feier des Tages als mein Ex-Chef Papa geworden ist (Instagram - man findet es ganz gut unter #kitschigergehtimmer) - die waren halt kitschig rosa :D
    Die Idee ist wirklich super und ich kann deine Freude nachvollziehen...hat mir auch extrem Spaß gemacht... und es war so spannend, als wir den Cupcake angeschnitten haben :D

    Danke, für eure tolle Überraschung und die lieben Wünsche!!!

    xoxo
    Mitzia

    AntwortenLöschen
  4. wow, tolle Seite hast du! echt gute Rezepte! schau mal unter http://gudrunsdailykitchen.blogspot.co.at
    liebe Grüße, Gudrun

    AntwortenLöschen
  5. Oh, das sieht so zuckersüß aus :) Da freut sich doch jeder auf eine Babyshower

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu