Wahnsinn! Mein Herz muss mit Schokoladekuchen erwärmt werden. Der Jänner ist ja bekannt für sein eisiges Gemüt. Deshalb gehört er überhaupt nicht zu meinen Lieblingsmonaten. Schifahrer werden begeistert sein, aber ich bin doch eher ein Beach-Girl. Mai (Geburtstag!!) Juli und der August sind meine Favoriten.
Nichts desto trotz muss ich (und da bin ich sicher nicht alleine) da durch und nenne die dicke Winterjacke meine beste Freundin. Zuhause, in meiner wohlig warmen Küche, backe ich mir dann Soul Food und lass es mir gut gehen!
Nichts desto trotz muss ich (und da bin ich sicher nicht alleine) da durch und nenne die dicke Winterjacke meine beste Freundin. Zuhause, in meiner wohlig warmen Küche, backe ich mir dann Soul Food und lass es mir gut gehen!
Rezept (1 Kastenform 25cm)
200g Butter
4 EL Kakaobutterpulver
300g Zucker
250g Mehl
1 TL Natron
1 Prise Salz
2 Eier (Gr. M)
150g Soja-Vanillejoghurt
1 Apfel
Außerdem: 1 Kastenform, Granatapfelkerne als Deko
Zubereitung
Butter, Kakaopulver und 200ml Wasser unter Rühren aufkochen. 10 Minuten abkühlen lassen. Backofen auf 200 Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Zucker, Mehl, Natron u. 1 Prise Salz in einer Schüssel mischen. Eier und Soja-Vanillejoghurt dazu geben und zusammen mit der Kakaomasse unter die Mehlmischung rühren. In eine gefettete Kastenform füllen.
Apfel waschen, schälen und in kleine Würfel schneiden. Apfelstücke auf der Oberfläche der Kuchenmasse verteilen. Im heißen Ofen ca. 30-40 Minuten backen. Anhand der Stäbchenprobe feststellen, ob der Teig durch ist. Wenn nicht, dann weitere 10 Minuten im Ofen weiterbacken lassen. Auf dem ausgekühlten Kuchen Granatapfelkerne verteilen.
Trotzdem darf man mit dem Jänner nicht allzu hart sein - wenn man einen
zugefrorenen Teich vor der Haustüre hat, macht der Winter doch gleich viel
mehr Spaß! Eislaufprinzessin werde ich zwar keine mehr, aber es macht
trotzdem viel Spaß!
Und jetzt muss ich euch noch etwas beichten: das sind meine ersten Granatapfelkerne, die ich gegessen habe. Ich dachte mir immer, was finden die Leute daran, harte und saure Kernchen zu essen? Bis... bis ich halt im Supermarkt stand und der Granatapfel wie von selbst in meinen Korb sprang. Die Kerne herauszufummeln mag schon mühsam sein... aber es zahlt sich wirklich aus! Sie schmecken so frisch und gar nicht hart *g* Kann sie jedem nur empfehlen!

Dieser Kuchen klingt und sieht echt lecker aus! Schokolade und Granatapfel nenne ich mal eine super Kombi, das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Danke fürs Teilen :).
AntwortenLöschenDAs sieht ja richtig klasse aus :-)
AntwortenLöschen