Meine Lieben, wir befinden uns gerade mitten im Faschingswochenende und ich kann euch nicht einmal Krapfen oder Topfenbällchen zeigen. Krapfen werde ich wahrscheinlich so schnell nicht selber machen und Topfenbällchen sind auch nicht gerade meine besten Freunde. Dafür habe ich mir etwas Hübsches für euch überlegt: wie wäre es denn mal wieder mit Beeren und Kuchen? Auf die Beeren Saison müssen wir zwar noch ein paar Wochen warten, aber das wäre doch ein richtig leckerer Geheimtipp für eine Valentinstags-Überraschung, oder? Also Männer, ran an die Schneebesen... "Backt" eure Frauen ein *gg*
Rezept (1 Tarteform, ca. 26cm)
150ml Reismilch
30g frische Germ
40g Kristallzucker
350g Mehl
1 Pkg. Vanillezucker
1 Ei (Gr. M)
1 Prise Salz
50g weiche Butter
Belag:
70g frische Erdbeeren
70g frische Himbeeren
100g kalte Butter
30g flüssige Butter
4 EL Rohrohrzucker
ca. 50g Mandelblättchen
Zubereitung
Teig: Germ in lauwarme Reismilch hineinbröckeln, den Zucker hinzufügen und beides darin auflösen. Danach das Mehl, den Vanillezucker, das Ei und eine Prise Salz in eine Schüssel geben. Das Germgemisch darüber gießen und alles miteinander verrühren. Die Butter in Flöckchen schneiden und unterkneten, bis ein glatter, geschmeidiger Teig entsteht. Den Teig zu einer Kugel formen und gut zugedeckt an einem warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen.
Die Tarteform mit Butter einfetten und mit Mehl bestauben. Wenn der Teig doppelt so groß ist, den Teig nochmal durchkneten und mit den Händen in die Form drücken. Für weitere 15 Minuten gehen lassen. Den Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Mit dem Daumen kleine Mulden in den Kuchenteig drücken. Zuerst Beeren und danach kalte Butterstückchen darin verteilen. Zum Schluß die gesamte Oberfläche mit der flüssigen Butter bestreichen und mit dem Rohrohrzucker und den Mandelblättchen bestreuen. Den Kuchen etwa 20 Minuten backen, bis die Oberfläche goldgelb karamellisiert ist.
Ich schätze, ihr könnt' es auch nicht mehr erwarten: wann ist wieder Beerenzeit? Ich will endlich wieder Sonne, Blumen und süße Beeren in meinem Garten haben. Bei uns würde das Wetter manchmal sogar schon mitspielen, aber wird es auch so bleiben?
17 Grad im Jänner? Das kann doch nur eine Eintagsfliege gewesen sein. Haben wir uns alle gedacht und wurden eines Besseren belehrt. Jetzt gab es doch immerhin auch wieder 10 Grad. Wie ihr seht, bin ich absolut kein Winter bzw. Schnee Fan. Mai-Geborene haben es doch lieber etwas wärmer... da sind 17 Grad schon ein guter Anfang!
Nun denn, ich wünsche euch noch viel Spaß und lässt es krachen :)

Guten Morgen,
AntwortenLöschentoller Beitrag also deine Bilder ganz toll,
sie machen einem den guten Kuchen nochmals schmackhafter!
Ganz klasse!
lg netzchen
Vielen Dank du Liebe <3 <3 <3
Löschenmmmh, der Kuchen sieht ja traumhaft aus!! absolut "nachbackenswert"!!
AntwortenLöschenLg Sabine
Danke liebe Sabine :)
Löschen