Yes, it's Rhabarbertime! Gott sei Dank würde ich sagen :) Der saure Freund ist mir in den Wintermonaten ganz schön abgegangen. Euch auch? Ich habe ihn heute am Bauernmarkt ergattert... Ich würde ja sogerne einmal den roten Himbeer Rhabarber probieren. Dieser soll ja etwas süßer als der grün/rote Rhabarber sein. Irgendwie lässt sich dieser Kerl äußerst schwer auftreiben!
Wenn ich genau darüber nachdenke, habe ich noch nie einen bei uns gesehen. Vielleicht sollte ich ihn nächstes Jahr selber anbauen? Ist ja nicht schwierig! So wurde es mir zugeflüstert. Meine Schnecken im Garten werden es mir danken. Da kann das große Fressen beginnen!
Rezept (für eine Tarteform 26cm)
160g Mehl
1 Prise Salz
2 Pkg. Vanillezucker
3 Eier Gr.M
75g Zucker + 25g Zucker
75g kalte Butter
500g Rhabarber
Außerdem: Rohrohrzucker
Zubereitung
Mürbteig:
160g Mehl, 1 Prise Salz, 1 Pkg Vanillezucker, 1 Ei, 75g Zucker und 75g Butter in Stückchen zuerst mit den Knethaken des Rührgeräts und danach mit der Hand zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie gewickelt 45 Minuten kalt stellen.
Füllung/Creme:
Rhabarber waschen und Endstücke abschneiden. Fäden ziehen und in kleine Stücke schneiden. 2 Eier, 1 Pkg. Vanillezucker und 25g Zucker mit dem Schneebesen des Rührgerätes kurz aufschlagen. Mandeln unterrühren. Ofen auf 200° Ober/Unterhitze vorheizen. Eine Tarteform fetten. Teig auf wenig Mehl rund ausrollen und in die Form legen. Den Rand leicht andrücken und den Boden mit einer Gabel mehrmals einstechen.
Mandelcreme auf dem Boden verstreichen. Rhabarberstücke in die Mandelcreme setzen. Etwas Rohrohrzucker über die Rhabarberstückchen darüber streuen und für ca. 45 Minuten goldbraun backen.
Die Baiserhäubchen-Rhabarber Kombi kennen wir doch nur zu gut. Und Rhabarber Tartes auch. Aber ich habe ihn noch nie zusammen mit Mandeln gegessen. Interessanter, aber doch vertrauter Geschmack! Probiert es doch mal aus *g*
Spielt ihr auch mit dem Gedanken, Rhabarber selber im Garten anzubauen? Meine Cousine meinte, er würde im Garten meiner Tante "nur so dahinwuchern". Klingt verdammt easy peasy - aber meiner Erfahrung nach ist es dann nie easy peasy. Wie auch, wenn ich nicht gerade die Frau mit dem grünen Daumen bin? Ja, Kräuter und Löwenzähne haben es bei mir gut. Aber Gemüse? Da möchte ich meine Hand nicht dafür ins Feuer legen...
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende und einen schönen 1. Mai! Leider fällt unser Feiertag heuer auf einen Sonntag... trotzdem wird gefeiert :)
