Sonntag, 17. April 2016

So ein Erdbeer-Schmarr'n!

Als Kind wollte ich ihn nicht essen. Der arme, arme Kaiserschmarrn. Meine Omi gab sich wirklich allergrößte Mühe, mir diesen süßen Lunch schmackthaft zu machen. Aber jetzt, mit Beeren und einem superguten Soja Vanille Joghi habe ich mich doch noch überreden lassen. Naja, ich musste ihn sowieso selber machen. Und ganz ehrlich: es war meine Idee. Ich dachte, nach 20 Jahren solltest du wieder mal einen Schmarrn essen. Schließlich ist es ein österreichisches Kulturerbe :)




Rezept

3 Eier (Gr. M)
125g Soja Vanille-Joghurt
100g Zucker
60g Mehl
1 TL Speisestärke
etwas Zimt
150g Erdbeeren
1 EL Butter

Außerdem: Pfanne, Staubzucker


Zubereitung

Eier trennen und Eiweiße zu Schnee schlagen. Soja Vanille-Joghurt, Zucker, Mehl, Stärke, Zimt  und den Eigelben verrühren. Erdbeeren vorsichtig dazugeben und Schnee unterheben. Den Esslöffel Butter in einer Pfanne aufschäumen lassen. Den Teig hineingeben und bei niedriger Hitze anbacken lassen. Den Schmarrn wenden und die andere Seite backen. Ihr könnt' ihn auch in dem vorgeheizten Ofen bei 180° Grad ca. 5-10 Minuten backen lassen. 

Danach den Erdbeerschmarrn mit 2 Gabeln zerreißen, mit Staubzucker bestreuen und am besten warm genießen. 






Wisst ihr, was am besten zu diesem herrlich fluffig leichten Erdbeer Schmarrn passt? Erdbeer Salsa. Bei mir sind noch einige Erdbeeren übrig geblieben und diese mussten natürlich auch noch gegessen werden. Ich habe sie einfach würfelig geschnitten und etwas Vanillezucker beigemengt. Danach noch kurz püriert und fertig war die süße Salsa!






Wenn ich gewusst hätte, wie gut unser Kulturerbe schmeckt, hätte ich es schon früher gegessen. Meine Omi hat eben keine Früchte untergemischt. War das vielleicht der Fehler? Nein, wartet. Es waren doch Früchte darin. Getrocknete, aber immerhin. Sie nennen sich Rosinen!!!!!!! *arggghhh* Wer micht kennt, weiß ganz genau, dass man auf meinem Blog keine Rosinen finden wird. Wir werden wohl niemals Freunde...






Mit Erdbeeren ist der Schmarrn wahnsinnig locker und auch super saftig! Eine leckere Süßspeise, die auf keinem (österreichischen) Tisch fehlen darf! *g*






6 Kommentare:

  1. Sehr leckere Idee. Muss ich mir merken. :)

    Würde mich wirklich freuen, wenn du vielleicht Lust hast, bei meiner Blogvorstellung http://lifefeminin.blogspot.co.at/2016/04/blogvorstellung-2016.html
    vorbeizuschauen.
    Lg. Mrs. Bella

    AntwortenLöschen
  2. Das sieht lecker aus :-) da bekommt man direkt Hunger :D

    http://my-product-tests.blogspot.de/

    LG Irina

    AntwortenLöschen
  3. Das sieht wirklich unglaublich lecker aus. Ich mache mir manchmal Kaiserschmarrn mit Kirschen, auch sehr lecker :)

    Liebe Grüße Sarina

    http://ideenundfotokiste.blogspot.de/

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu