Freitag, 6. Mai 2016

Himbeer Torte in Pink [Muttertag]

Endlich Mai, endlich Sonne, endlich gute Laune. Ach, wie schön ist doch der Frühling! Man fährt wieder Rad und holt schon ab und an seine kurze Hose aus dem Schrank. Der Mai ist ja sowieso mein Lieblingsmonat. Herrlich! Da gibt es Feiertage, Geburtstage (ups, vor allem wenn man selber betroffen ist) und natürlich Muttertag. In Deutschland war ja gestern auch noch Vatertag - ihr feiert am Sonntag weiter, wo ihr am Donnerstag aufgehört habt *g* Unsere österreichischen Väter müssen allerdings bis Anfang Juni warten.

Ich und Torte backen... ich beneide jede, die aus einfachen Zuckerdecken wunderschöne Fondant Torten zaubert. Deshalb habe ich mich für eine Buttercreme Torte entschieden. Wenns für Mutti ist, soll es ja auch schön aussehen!!





Rezept (Springform ca. 18-20 cm)

Biskuitteig:
4 Eier Gr. M
125g Zucker
2 EL Vanillezucker
1 Msp. Zitronenabrieb von Bio Zitrone
175g Mehl
1 TL Backpulver

Creme (Füllung + außen)
2x 125g weiche Butter
2x 120g Staubzucker
2x 1 TL Vanillezucker
2x 1 Msp. Zitronenabrieb von Bio Zitrone
500g frische Himbeeren

Außerdem: Lebensmittel Farbe (Gel) pink, Blumen






Zubereitung

Den Backofen auf 180° Grad Ober/Unterhitze vorheizen. Den Boden einer Springform mit Backtrennspray einsprühen. Für den Teig Eier trennen. Die Eidotter mit dem Zucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb schaumig rühren. Eiklar steif schlagen, auf die Eidottermasse setzen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen, darübersieben und alles zu einem luftigen Teig vermischen. Diesen in die Springform füllen, glatt streichen und im Ofen ca. 30 Minuten goldbraun backen. Stäbchenprobe nicht vergessen!

Creme 2x:
Auskühlen lassen. Den kalten Kuchen dreimal waagerecht halbieren, so daß 4 Tortenböden entstehen. Für die Füllung zimmerwarme Butter mit dem Handrührgerät cremig schlagen. Den Staubzucker, Vanillezucker und Zitronenabrieb dazugeben und alles zu einer glatten Creme verrühren. 

Der 2. Teil der Creme wird mit dem Lebensmittelfarben Gel pink eingefärbt und kurz kalt gestellt.

Himbeeren waschen und trocken tupfen. Den unteren Kuchenboden auf eine Tortenplatte legen, mit einem Tortenring umspannen und mit 1/3 der Buttercreme (vom 1. Teil) bestreichen. Mit 1/3 Himbeeren dicht an dicht belegen. Einen weiteren Tortenboden auflegen und andrücken. Solange wiederholen, bis die Tortenböden und die weiße Buttercreme aufgebraucht sind. (Mit dem letzten Tortenboden abschließen).

Torte mit der pink gefärbten Buttercreme einstreichen. Mit Blumen verzieren und für mindestens 1 Stunde kalt stellen.






Ich habe meiner Mum die Himbeertorte schon jetzt gemacht, da es zu Muttertag höchstwahrscheinlich wieder ein bisschen stressig wird. Da kommen wir alle zusammen, groß und klein, alt und jung und feiern unsere Mütter. Natürlich mit einem guten Schnitzel, Reis und Kartoffelsalat. Ohne Kartoffelsalat geht in unserer Famile schon mal gar nichts.





Wisst ihr, was meine Mum zu meiner wunderschönen, äußerst kitschigen, aber doch leckeren Torte gesagt hat? Sie meinte, die Himbeeren wären sauer! Ok, da ich sie schon unglaubliche 35 Jahre kenne, und weiss, dass sie sehr empfindliche Geschmacksknospen hat, verzeihe ich ihr. Ausnahmsweise!!! Ist ja Muttertag *g*

Liebe Mum, vielen Dank für Alles und DANKE, dass du immer für mich da bist!



Und euch da draußen wünsche ich einen schönen Muttertag!!!





2 Kommentare:

  1. Das pinkt mit den Blumen, ein Traum! Also fas schon zu Schade um zu essen ;)

    schöne woche
    Die eine in der Masse

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ja, ein wenig schade war es schon!!! Aber was sein muss, muss sein :)

      Vielen Dank!!!

      Löschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu