Montag, 6. Juni 2016

Süße Ananas-Kokos Pizza [zu Gast bei Voll Gut & Gut Voll]

It's Party Time! Marcel hat vor ein paar Tagen eine kleine, aber feine Pineapple Party geschmissen. Und ich durfte dabei sein!

Bei der großen Sause von voll gut & gut voll sollte natürlich keine Pizza auf der Speisekarte fehlen. Nein nein, es gab keine Pizza Hawaii... als selbst ernannte Baking Queen ging es bei mir natürlich süß und fabelhaft zu. Da ich ja keine super duper Tortenbäckerin bin, musste es etwas Neues, aber auch etwas bodenständiges werden. Tadaaaaa, hier ist meine kleine, fluffige Kokos-Ananas Pizza!








Rezept

Germteig (für ca. 15-20 Stück)
42g Germ (Hefe)
1/8 lt + 1/4lt Milch
1 EL Kristallzucker
60 dag glattes Mehl
1 TL Salz
8 dag Staubzucker
etw. geriebene Bio Zitronenschale
1 Ei
8 dag Butter

Belag
2 Dosen kalte Kokosmilch (nur Kokosmasse je 400ml)
2 EL Zucker
2-3 EL Kokosraspel
1/2 Ananas






Zubereitung

Teig:
Germ (Hefe) in 1/8 lt lauwarmer Milch hineinbröseln und 1 EL Kristallzucker dazugeben. Ca. 15 Minuten aufgehen lassen. Mehl, Salz, Staubzucker, gerieb. Zitronenschale, Ei, zerlassene Butter und 1/4 lt lauwarme Milch zusammenmischen. Danach Germgemisch unterheben. Teig gut durchkneten und eine Kugel formen.

Teig 1 Stunde zugedeckt gehen lassen - nachdem er ca. doppelt so groß geworden ist, rausnehmen und noch einmal durchkneten (bei Bedarf noch etwas Mehl dazu, sollte er noch kleben bleiben). Teig zu einer Rolle formen und ca. 20 Stück runterschneiden. Fladen formen und auf ein mit Backpapier belegtes Backblech legen. Ofen auf 180 Grad Ober/Unterhitze vorheizen.

Belag:
Kalte Kokosmasse, Zucker und Kokosraspel vermischen und gut durchrühren. Ananas schälen und die halbe Ananas würfelig schneiden. Ananas Würfel zur Kokosmasse dazugeben. Teigfladen großzügig mit der Kokosmasse bestreichen. Danach ca. 12 Minuten goldbraun backen.

Als Topping könnt ihr noch jeweils einen Teelöffel Kokosmasse auf den Pizzastückchen verteilen.






Ich habe noch von der Ananas ein paar schöne, dünne Scheiben runtergeschnitten, und sie im Ofen knusprig gebacken. Ihr könnt' sie als Deko für eure Pizza oder einfach zum Knabbern verwenden. Kleiner Tipp: Die übrig gebliebene Kokosmilch und die Ananashälfte könnt' ihr wunderbar zu einem Smoothie verarbeiten.





Nochmal vielen Dank, dass ich einen Beitrag dazusteuern durfte! Schaut bei Marcel vorbei... ich garantiere euch: ihr werdet lauter feine Dinge entdecken!

Liebe Grüße,

Manu


1 Kommentar:

  1. Mhh was für eine köstliche Idee, muss ich unbedingt probieren!Danke für die Anregung!
    Liebe GRüsse,
    Krisi

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu