Sonntag, 9. Oktober 2016

Zucchini Tarte [No Moo]

Neues Schuljahr, neuer Laptop, neuer Blogbeitrag! Woooohoooo wurde auch Zeit. Mein alter Laptop wollte so gar nicht mehr und ließ mich permanent im Stich. Nicht mit mir!

Schließlich musste ich im Sommer ein bisschen pausieren, da ich auch arbeitstechnisch einiges zu erledigen hatte. Aber nun geht's im Herbst mit leckeren Köstlichkeiten weiter. Überhaupt stehen bei mir die Zucchinis hoch im Kurs, da sie erstmals wie Unkraut in unserem Garten wucherten. Ich habe nätürlich für den Winter vorgesorgt und einige Zucchinis klein geraspelt, verpackt und tiefgekühlt. Die letzte frisch gepflückte Zucchini musste daran glauben und kam in den Ofen. Ob sie wollte, oder nicht.

Einige von euch werden diese wundervolle Zucchinitarte schon gesehen oder sogar schon gegessen haben! Aber da sie ja wirklich dermaßen hübsch ist und mein Garten ein kleines Zucchiniparadies war, musste ich sie auch backen. 



 


Rezept (f. 1 Tarteform 26cm DM, ca. 6 Personen)

Mürbteig:
250 Dinkelmehl
150g Butter (zB von Alsan)
etwas kaltes Wasser
1 Prise Meersalz

Füllung:
2 Eier (Gr. M)
200g Sauerrahm (vegan)
Bärlauchsalz, Pfeffer 
1 Knoblauchzehe
2 Zucchinis
1 kleine Aubergine
2 große Karotten
2 EL Olivenöl
Salz



Da war meine Monsterzucchini noch eine kleine, zierliche Pflanze :)




Zubereitung

Mehl und Salz vermischen und mit der kalten Butter und dem kalten Wasser rasch zu einem Teig verkneten. In Klarsichtfolie einwickeln und ca. 1 Stunde im Kühlschrank rasten lassen. 

Veganen Sauerrahm, Eier, zerdrückte Knoblauchzehe, Salz & Pfeffer versprudeln. Danach das Gemüse mit einem Sparschäler in Streifen hobeln. Alle Streifen sollten - wenn möglich - die gleiche Höhe haben.

Backrohr auf 200° Grad Umluft vorheizen. Den Mürbteig für die Tarteform ausrollen und in die eingefettete Form legen. Den Rand andrücken. Die Sauerrahm-Ei Masse auf dem Teigboden verteilen. Das Gemüse nun vom Rand beginnend in die Tarteform schichten. In der Mitte mit Karotten eine Rose formen (sieht besonders hübsch aus).

Zum Schluß Zucchinitarte mit Olivenöl bestreichen und mit Salz bestreuen. Zirka 45 Minuten backen. 






Da meine Bauernmarkt Karotten lustigerweise nicht gleich groß waren, musste ich ein wenig improvisieren. Vierteln, halbieren, zusammenstückeln... das war doch eine richtige Küchen-Challenge :)






Diese Tarte ist richtiges Soulfood und wärmt von innen. In diesen kalten Herbsttagen ist sowas auch dringend notwendig! Was würde super mega als Nachspeise passen? Schokolade! Egal in welcher Form *g* Da muss ich doch gleich nächste Woche zum Schneebesen greifen und eine leckere Nachspeise zaubern. Mmmmmmhhhh

Ich wünsche euch noch einen chilligen Sonntag Abend!





7 Kommentare:

  1. Hallo!
    Die sieht aber lecker und schön aus. Auch für das Auge eine Freude. Zucchini ist bei mir so ziemlich das einzige Gemüse das bei mir im Garten mit hohem Ertrag wächst.
    Bin schon auf die schokoladige Nachspeise gespannt!!!
    Liebe Grüße Kerstin

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Liebe Kerstin, dann geht es euch genau so wie uns! Zucchini, der Gartenkönig! Das wächst wirklich wie Unkraut bei uns... Habe es leider noch nicht geschafft, das Schoko Dessert zu bloggen! *g* Kommt aber ganz bestimmt!!

      Löschen
  2. Hi,

    das Rezept sieht wirklich sehr lecker aus!

    MFG Philipp

    AntwortenLöschen
  3. Hi,

    das Rezept sieht wirklich sehr lecker aus!

    MFG Philipp

    AntwortenLöschen
  4. Hi,
    hab Dich zufällig entdeckt:) ein tolles Rezept!!! Es sieht lecker und schön aus:)
    Ich backe und koche auch gerne...würd mich freuen wenn Du mich besuchen kommst
    Wünsche Dir einen schönen Tag
    Liebe Grüße
    Karina

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu