Sonntag, 27. November 2016

Mandelbusserl mit Honig [Advent Advent]

Enthält Werbung für Delimel

Honig auf dem Toastbrot schmeckt ja besonders gut. Aber auch im Kuchen oder im Mandelbusserl schmeckt er hervorragend. Eindeutig! Als ich das Packerl von Delimel erhalten habe, wollte ich mich sofort in die Küche stellen und meine aller-aller-ersten Weihnachtskekse heuer backen.

Natürlich geht es heute nicht nur um den feinen Honig. Nein! Diese kleinen Mandelbusserl mit Honig sind auch vollkommen glutenfrei. Ho ho ho, welch Freude!




Rezept (f. ca. 60 Stück)

4 Eiweiß
150g brauner Zucker
100g flüssiger Honig
1/2 TL Zimt
1 TL Kardamom
300g gemahlene Mandeln
1 Msp. Backpulver

Außerdem: Staubzucker






Zubereitung

Den Backofen auf 120°C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen. Die Eiweiße mit dem Zucker zu einem steifen Schnee schlagen. Den Honig (für meine Busserl habe ich mich für den Wildblüten Honig entschieden) Zimt und Kardamom mit dem Schneebesen des Rührgeräts unterschlagen. Die Mandeln mit dem Backpulver mischen und unter die Eimasse heben. In einem Spritzbeutel (einfach das Ende mit der Schere abschneiden) füllen und ca. 4 cm große Tupfen auf das Backblech spritzen. Danach 40-50 Minuten backen. Auskühlen lassen und mit Staubzucker bestauben.


Wenn ihr die Mandelbusserl mit Honig in einer luftdichten Dose aufbewahrt, sind sie 3-4 Tage haltbar.



Honig für Entdecker

Delimel stellt seit 40 Jahren bienenschonend Honig her. Auch wird der Honig ausschließlich von Hand und ohne den Einsatz von Maschinen geerntet. Das darauf großen Wert gelegt wird, war mir sehr wichtig. Wir wissen ja, wie wichtig unsere Bienchen sind. Deshalb sollten wir gut auf sie aufpassen und mit dem Honig sehr behutsam umgehen.






Es gibt ja soviele tolle Rezepte mit Honig. Welches ist denn euer Lieblingsrezept?

Weihnachten ohne Honigduft, Zimt und Kardamom kommt mir gar nicht in die Tüte. Meine Oma hat immer ihre berühmt-berüchtigten Honigbusserl gemacht. Ich sollte mir fast das Rezept von ihr holen! *g*

Vielen Dank an Delimel für diesen tollen Honig!





1 Kommentar:

  1. Uiiiii, die hören sich lecker an. Danke für das Rezept, ich habe alle Zutaten zu Hause. Es könnte sofort los gehen.
    Herzliche Grüße sendet dir
    Marion

    AntwortenLöschen

Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥

Liebe Grüße,
Manu