Morgen ist es endlich soweit! Das Christkind kommt. Juhuuuuu! Unser Sohnemann kann es schon gar nicht mehr erwarten :) Heute ging er nur ungern schlafen... er könnte das Christkind morgen verpassen! Am liebsten wäre es ihm gewesen, wenn er im Wohnzimmer am Sofa hätte schlafen dürfen. Da würde er sicher ganze Nacht seine Lauscher aufstellen und wahrscheinlich nicht zur Ruhe kommen. Der Baum steht nämlich schon und wartet nur mehr auf seinen Christbaumschmuck. Traditionellerweise wird er immer von meinen 2 Männern geschmückt. Sie machen das wirklich ganz gut!
Letzten Dienstag habe ich auch noch einen leckeren Schokokuchen ohne Weizenmehl gemacht. Natürlich musste er ganz hübsch dekoriert werden. Weihnachten ist ja schließlich nicht alle Tage.
Rezept (f. 1 Springform ca. 20cm)
140g Margarine vegan
25g Backkakao
30g Kakao
1 Prise Zimt
220g Zucker
1 Pkg Vanillezucker
150g gem. Mandeln
50g Reismehl
1 Messerspitze Guarkernmehl
1 Dattel (kurz kochen und pürieren)
Außerdem:
140g Cranberries, 90g Feinkristallzucker, 55ml Wasser und etwas Kristallzucker zum Wälzen
1 gekühlte Dose feste Kokosmilch (macht den Schütteltest... hört ihr nichts, habt ihr ganz viel Creme drin!), 2 EL Zucker
Zubereitung
Backofen auf 180° C Umluft vorheizen. Vegane Margarine schmelzen und Eier trennen. Danach Eiweiß zu Schnee schlagen. Alle Zutaten bis auf den Eischnee in die geschmolzene Margarine geben und verrühren. Den Eischnee unterheben bis der Teig gut vermengt ist. Masse in die eingefettete Springform geben und ca. 30-35 Minuten backen. Der Kuchen sollte sehr saftig, aber nicht flüssig sein. Kuchen auskühlen lassen.
Topping
In der Zwischenzeit Wasser und Zucker aufkochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Cranberries in das Sirup tauchen und auf ein Backpapier legen. Etwas antrocknen lassen und danach im Feinkristallzucker wälzen.
Feste Kokosmilch mit dem Zucker gut verrühren und auf dem Kuchen verteilen. Danach gezuckerte Cranberries darauf verteilen.
Entdeckt habe ich das supereinfache Rezept bei Sarah von Das Knusperstübchen! Ich habe ein paar andere Mehlsorten hineingeschummelt, da ich nicht soviele gemahlene Mandeln Zuhause hatte. Wie ihr seht, ist er auch sehr schön und saftig geworden. Man muss nur erfinderisch sein *g*
Dieser Schokokuchen passt sicher auch ganz gut als sommerliches Dessert. Ein paar Erdbeeren oder Himbeeren als Garnitur darauf setzen und fertig ist die perfekte Picknick Nachspeise. Oh Mann, es ist noch nicht einmal das alte Jahr vorbei, schwärme ich schon vom Sommer. Was solls, ich bin eben kein Winter-Freund. Konnte mich noch nie für Minusgrade und Glatteis begeistern.
Aber in ein paar Stunden wird es ernst... Ich wünsche euch ein wunderschönes Weihnachtsfest, feiert mit euren Lieben diesen besonderen Tag und knabbert ordentlich Kekse!

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
Halli Hallo!
Schön, dass du hier bist! Ich freue mich über jeden Kommentar und Anregungen und wünsche euch noch viel Spaß mit meinem "something.sweet*something.fabulous" Blog! ♥ Bitte bewahrt die Nettikette ♥
Liebe Grüße,
Manu