Alle Jahre wieder haben abertausende Menschen am 14.2. kleine Herzerl in den Augen. Das ist auch gut so, finde ich. Obwohl sich der Handel an dem Tag ein goldenes Näschen daran verdient, bin ich noch immer der Meinung, dass man seinen Lieblings-Menschen sehr wohl ein kleines Geschenk machen kann. 2 Wochen habe ich noch Zeit, verschiedene Valetinstags-Sweets auszuprobieren *g*
Wer meinen Blog schon ein bisschen länger verfolgt, wird sich jetzt wohl denken können, welche Überraschung ich für meine Leute vorbereiten könnte. Kuchen!! Genau!! Ihr seid spitze - ihr habt es doch tatsächlich erraten *g* Die Kuchen Herzchen werden jeder Naschkatze ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Voriges Jahr waren diese Kuchen-im-Kuchen doch der Renner, der heuer auch auf meinem Kuchenteller seinen Platz gefunden hat...
Wer meinen Blog schon ein bisschen länger verfolgt, wird sich jetzt wohl denken können, welche Überraschung ich für meine Leute vorbereiten könnte. Kuchen!! Genau!! Ihr seid spitze - ihr habt es doch tatsächlich erraten *g* Die Kuchen Herzchen werden jeder Naschkatze ein Lächeln ins Gesicht zaubern! Voriges Jahr waren diese Kuchen-im-Kuchen doch der Renner, der heuer auch auf meinem Kuchenteller seinen Platz gefunden hat...
Rezept Rosa Herzen (1 Kastenform)
6 Eier
150g Kristallzucker
250g Butter
150g Staubzucker
250g Dinkelmehl
2 Messerspitzen Lebensmittelfarbe Pink (zB Gel von Wilton)
Außerdem: 1 Herz Ausstechform, Durchmesser ca. 6 cm
Zubereitung
Eier trennen. Eiklar mit Kristallzucker zu Schnee schlagen. Danach Butter und Staubzucker schaumig rühren. Nach und nach Dotter hinzufügen. Einen Teil Eischnee zur Butter Masse hinzufügen. Mehl und restlichen Schnee unterheben. Jetzt 2 Messerspitzen Lebensmittelfarbe (pink) dazugeben. Ofen auf 180° Ober/Unterhitze vorheizen. Eingefärbte Masse in die eingefettete Kastenform geben und für 40 Minuten backen. Kuchen gut auskühlen lassen und danach in ca. 1,5 cm dicke Scheiben schneiden. Aus jeder Scheibe 1 Herz ausstechen.
Rezept heller Teig (Mengenangabe: Becher, 250g, ergibt ca 20 Stk)
1 Becher Soja Vanillejoghurt
1 Becher Zucker
3 Eier
1 Becher Dinkelmehl
1 Becher gem. Mandeln
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 Becher pflanzl. Öl
1 Becher Soja Vanillejoghurt
1 Becher Zucker
3 Eier
1 Becher Dinkelmehl
1 Becher gem. Mandeln
1 Pkg. Backpulver
1 Pkg. Vanillezucker
1/2 Becher pflanzl. Öl
Backrohr auf 180° Grad vorheizen. Alle
Zutaten miteinander gut vermengen. Den Teig ca. 0,5 cm hoch in die Kastenform geben. Rosa Herzen nacheinander wieder in die Form schlichten und restlichen Teig darüber gießen. Für 40 Minuten backen. Stäbchenprobe (am Rand) nicht vergessen! Sollte kein Teig mehr am Stäbchen kleben bleiben,
Kuchen aus dem Ofen nehmen und auskühlen lassen.
Voila, fertig ist der Valentinstagskuchen. Außenrum ist er schön fluffig und innen wartet das rosa Herz auf euch! Das "Innenleben" sollte immer eine festere Struktur haben, damit die äußere Kuchenmasse nicht vom Inneren aufgesogen wird.
Natürlich könnt' ihr auch das Rezept der Herzen ohne Farbe für den ganzen Kuchen nehmen. Ich wollte nur, dass man den Unterschied ein wenig rausschmeckt *g*
Ich wünsche euch noch schöne Tage und Gutes Gelingen!
